![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Meine Stelle in Delhi wurde mir von einem ehemaligen HNPler vermittelt. Eigentlich wollte ich nach Mumbai, da mich die Stadt dann doch mehr als Delhi reizte und ich hatte auch dort über eine Ehemalige HNPlerin ein Stellenangebot an der Hand, welches im Endeffekt aber fachlich nicht ganz so gut passte und vor allem mein Bauchgefühl einfach nicht stimmte. So bin ich dann nach einem kurzen Briefing bei der Mutterfirma in Muiden (Nähe Amsterdam) in Delhi gelandet... So, nun zu meiner Tätigkeit – da ich vorher schon voll im
Berufsleben stand (und stehe :)), wollte ich kein normales Praktikum,
sondern einen verantwortungsvollen Job machen. Dies wird mir bei EBS
India ermöglicht und die Arbeit
auch dankbar angenommen. Meine Aufgabenbereiche sind recht vielfältig – hier
einfach eine Liste als Übersicht: Nach dieser Übersicht möchte ich einfach ein paar parktische Beispiele aus dem Alltag geben:
Das Officegebäude (im Seitentitel zu sehen) ist ein 15 stöckiges Hochhaus namens "Antriksh Bhavan", welches in einem für indische Verhältnisse recht anständigen Zustand ist. Zwar muss man die Lifttüren während der Fahrt manchmal manuell schliessen und ohne Schmiergeld beim Estate Manager werden Anfragen/Wünsche nie erfüllt, aber sonst geht es. Es gibt zwar immer mal neue Problemchen und die Lösungen sind teilweise recht uneffektiv - so hatten wir ein paar Katzen in den Schächten der Klimaanlage - nachdem die Lärm- und Geruchsbelästigung unerträglich wurde und mein sonst sehr gezügeltes Temprament durchbrach ;), kam dann endlich eine Horde von Gebäudeangestellten, welche alle in der Klimaanlage herumkrochen und einen unglaublichen Lärm machten - das Ergebnis war dann, das sich die Katzen in einer unzugänglichen Ecke verschanzten und für die nächste Woche nicht mehr erreichbar waren. Am Ende der nächsten Woche lagen dann schon tote Tauben als Katzenfutter in der AC und wir drohten mit Polizei und chronischer Nichtbezahlung von Rechnungen - nun ist die Klimaanlage Katzenfrei und auch noch schön gesäubert worden....es geht doch und alles ist nicht so schlimm...oder doch !? Unser Office wird aber für die wachsende Mitarbeiterzahl zu klein, so dass wir uns nach einer neuen Bleibe umsehen...mal sehen, was dort auf uns wartet...
Im Rahmen meiner Arbeit habe ich auch viel mit indischen Behörden zu tun - dies ist aber eher Stoff für eine eigene Story...Probleme mit der Hierarchie bleiben mir in unserer Firma zu Glück erspart, da Amit (Chef) selbst nicht viel älter als ich ist und er in Europa gearbeitet hat - so verlagern sich die Probleme dann auf den direkten Drill der Mitarbeiter, da in Indien die Gabe der selbsttändigen und eigenverantwortlichen Arbeit leider nicht sehr verbreitet ist. Zum Glück haben wir aber zumindest einige Mitarbeiter, die dazu fähig sind und dadurch bleibt der Laden funktionsfähig. Ich will keinesfalls ein negatives Bild darstellen sondern nur verdeutlichen, das viele Dinge hier anders funktionieren und man viel Geduld bzw. manchmal auch Härte braucht, um Dinge zu ändern. Im Ganzen gesehen arbeitet hier einen Firma, die einen guten Mittelweg zwischen Euroäischem und Indischem Weg eingeschlagen hat - nach 1 1/2 Jahren ist natürlich noch nicht alles pefekt...
|
||||||||||||||||||||
![]() |